Feinwerkmechaniker/in


Feinwerkmechaniker/innen fertigen Produkte der Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik sowie der Vorrichtungs- und Formenbautechnik. Ebenso stellen sie Maschinen, Geräte, Systeme und Anlagen her, die sie zudem warten und instand setzen.

Sie arbeiten bei Herstellern von feinmechanischen und optischen Erzeugnissen sowie im Maschinen- und Werkzeugbau. Außerdem sind sie z.B. in Betrieben tätig, die elektrische Mess- und Kontrollinstrumente produzieren. Darüber hinaus bieten Wartungs- und Reparaturdienste, z.B. für Nähmaschinen, Beschäftigungsmöglichkeiten.

Feinwerkmechaniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung (HwO). Diese bundesweit geregelte 3 1/2-jährige Ausbildung wird im Handwerk in folgenden Schwerpunkten angeboten:

Maschinenbau

Bei Fragen zu Inhalten und Ablauf der Ausbildung können Sie die Lehrkräfte auch gerne persönlich ansprechen. Nehmen Sie dazu bitte zunächst Kontakt über das Sekretariat der Schule auf.

Zur Agentur für Arbeit
Zurück

Kontaktieren Sie uns!

Thomas Oliv, StD
Schulleitung
Tel: 08091 / 5615 - 0
Fax: 08091 / 5615 - 29
E-Mail: sekretariat@bs-st-zeno.de
Erich Empl, SoKR
stellvertretende Schulleitung
Tel: 08091 / 5615 - 0
Fax: 08091 / 5615 - 29
E-Mail: sekretariat@bs-st-zeno.de
Beate Smita
Sekretariatsleitung
Tel: 08091 / 5615 - 0
Fax: 08091 / 5615 - 29
E-Mail: sekretariat@bs-st-zeno.de

Schreiben Sie uns!