Raumausstatter/in


Raumausstatter/innen gestalten Räume und Polstermöbel nach Kundenwünschen und -anforderungen. Sie bekleiden Wände und Decken, gestalten, fertigen und montieren Raumdekorationen, verlegen textile und elastische Bodenbeläge, polstern und beziehen Polstermöbel.

Raumausstatter/innen finden Beschäftigung in erster Linie:

in Fachbetrieben des Raumausstatterhandwerks Raumausstatter
in handwerklichen Polsterwerkstätten in Raumausstattungsateliers
in Innendekorationsabteilungen von Einrichtungshäusern

Die Ausbildung erfolgt in einem der Schwerpunkte:

Boden, Polstern, Raumdekoration sowie Licht-, Sicht- und Sonnenschutzanlagen, Wand- und Deckendekoration.

Raumausstatter/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.

Bei Fragen zu Inhalten und Ablauf der Ausbildung können Sie die Lehrkräfte auch gerne persönlich ansprechen. Nehmen Sie dazu bitte zunächst Kontakt über das Sekretariat der Schule auf.

 

Bitte beachten Sie:

Die fachtheoretische Ausbildung (Berufsschulunterricht) findet ab dem Schuljahr 2025/2026 hier statt:

Städt. Berufsschule für Holztechnik und Innenausbau
Liebherrstraße 13, 80538 München

 

 

 

Zur Agentur für Arbeit
Zurück
Ansprechpartner / Kontakt

Thomas Oliv, StD

Schulleitung

Stefan Schmidhuber, SoKR

stellvertretender Schulleiter

Beate Smita

Sekretariatsleitung

Christopher Sponsel, StR

Systembetreuer

Schreiben Sie uns!