Zerspanungsmechaniker/in


Zerspanungsmechaniker/innen fertigen Präzisionsbauteile meist aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC-Werkzeugmaschinen. Diese richten sie ein und überwachen den Fertigungsprozess.

Sie arbeiten in metallverarbeitenden Betrieben, in denen durch spanende Verfahren Bauteile gefertigt werden, z.B. im Maschinen-, Stahl- oder Leichtmetallbau, in Gießereien oder im Fahrzeugbau.

Zerspanungsmechaniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Diese bundesweit geregelte 3 1/2-jährige Ausbildung wird in der Industrie angeboten. Auch eine schulische Ausbildung ist möglich.

Bei Fragen zu Inhalten und Ablauf der Ausbildung können Sie die Lehrkräfte auch gerne persönlich ansprechen. Nehmen Sie dazu bitte zunächst Kontakt über das Sekretariat der Schule auf.

Zur Agentur für Arbeit
Zurück

Kontaktieren Sie uns!

Thomas Oliv, StD
Schulleitung
Tel: 08091 / 5615 - 0
Fax: 08091 / 5615 - 29
E-Mail: sekretariat@bs-st-zeno.de
Erich Empl, SoKR
stellvertretende Schulleitung
Tel: 08091 / 5615 - 0
Fax: 08091 / 5615 - 29
E-Mail: sekretariat@bs-st-zeno.de
Beate Smita
Sekretariatsleitung
Tel: 08091 / 5615 - 0
Fax: 08091 / 5615 - 29
E-Mail: sekretariat@bs-st-zeno.de

Schreiben Sie uns!